ACUS® – Better Aging – Hautstraffung
Die Neuheit und Weiterentwicklung
Wirkungsweise
Anwendungsbereiche:
- Für Kunden mit leichter bis mittlerer Erschlaffung der Haut im Bereich der Augenpartie
- Wangen & Kinnkontur („Hängebäckchen“)
- Lifting von Stirn und Zornesfalte
- Doppelkinn
- Straffung des Halses
- Hautglättung im Dekolleté-Bereich
- Reduktion von Tränensäcken
- Auch Körperbehandlungen an den Innenseiten der Oberschenkel, Bauch und Oberarmen sind möglich
- präventive Maßnahme bei ersten Alterserscheinungen der Haut ab 30 Jahren
Die Anwendung ist ideal für alle, die auf einen operativen Eingriff, Narben, Spritzen oder Downtime verzichten möchten. Deshalb wird auch oft von „Facelift ohne OP“ gesprochen.


Ihre Vorteile im Überblick
- mögliche Straffung von Gesicht und Hals
- Soforteffekt: Sie können einen einen sofortigen Straffungseffekt spüren/sehen.
- Schmerzfreie Alternative zu anderen Faceliftings
- mögliche Straffung und Lifting von Hängebäckchen und Doppelkinn
- Straffung der Kinnleiste
- Straffung von hängenden Körperpartien mit dem Body-Head. Oberarme sind hier z.B. ein dankbares Zielgebiet
The Next Generation
Vergleich zu bisherigen Methoden
Die bisher bekannten Methoden wie Ultraschall, HIFU u.ä. haben verschiedene Wirkweisen. Ultraschallwellen dringen aus einer Sonde, die über die Haut gleitet mehr oder weniger tief ein und erhöhen die Durchlässigkeit der Haut für Wirkstoffe.
HIFU (Hochintensiver fokussierter Ultraschall) – Ultraschall wird auf einen Punkt unterhalb der Hautoberfläche gebündelt und erhitzt das Gewebe punktuell. Es entstehen Brennpunkte, die in der Folge das Gewebe straffen sollen.
ACUS® (Area Concentrated Ultra Sound) kombiniert die besten effektiven Technologien der nichtinvasiven Straffung. Es handelt sich um gepulsten Ultraschall von ca. 2 MHz der höchsten Leistungsklasse. Die Wirktiefe ist variabel und passt sich der jeweiligen Hautsituation an. Durch die Anwendung von hochpotenten, speziell entwickelten ACUS Seren werden zusätzlich hochkonzentrierte Wirkstoffe noch schneller in die Tiefe gebracht.
ACUS-Behandlungsablauf
- Vorreinigung und Peeling der Haut
- ACUS Behandlung nach definierten Abläufen
- Beruhigende & straffende Maske
- LED Phototherapie zur direkten Unterstützung des Kollagenaufbaus
- (Auf Wunsch: Einschleusen von Seren mit dem JETPEEL zur Einlagerung in tiefe Hautschichten und zur Unterstützung der Straffung)
- Aftercare mit Hyaluronseren und einer passenden Creme mit Lichtschutz
- Eine abgestimmte Nachpflege mit speziellen Hyaluronseren verbessert das Ergebnis nachhaltig

Häufig gestellte Fragen und Tipps:
Je nach Areal 1 oder 2 Sitzungen, Sie sehen bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung.
Radiofrequenz Needling: Kollagenaufbau bei Falten in der Tiefe